Skip to main content

🌟 k‑tech lädt ein zu den FirmenEntdeckerTagen 2025!

Wir von k‑tech freuen uns sehr, in diesem Sommer Teil der FirmenEntdeckerTage im Landkreis Konstanz zu sein – einer Initiative der Ausbildungsoffensive. Diese wertvolle Aktion bietet Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren die Gelegenheit, in verschiedenen Berufsbereichen erste Praxiseinblicke zu gewinnen.

🚀 Warum mitmachen?

Direkter Einblick: Die Teilnehmer*innen erleben hautnah, was Technik im Alltag bedeuten kann – von Planung, Konstruktion bis zur Ausführung.
Kostenlos & unkompliziert: Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler komplett kostenlos.

Ablauf

  • Unternehmen bieten Plätze an – wie wir bei k‑tech.
  • Schüler*innen wählen bis zu 3 Praktika – darunter unsere Angebote.
  • Eltern buchen gemeinsam mit ihren Kindern.
  • Infos kommen vom Portal selber zu Datum, Uhrzeit & Ablauf.
  • Start in den Sommerferien: spannende Praxis-Erfahrungen warten!
Ablauf vom FirmenEntdeckerTag Prozess

Unsere Angebote 2025

🗓 19. August 2025 – Zerspanungsmechaniker/in
Taucht ein in die Welt der Dreh- und Frästechnik! Unsere Azubis zeigen euch, wie man Maschinen bedient, Werkstücke spannt und Qualitätskontrollen durchführt.

Du möchtest am FirmenEntdeckerTag für Zerspanungsmechaniker teilnehmen.

🗓 26. August 2025 – Mechatroniker/in
Technik trifft Mechanik und Elektronik! Ihr erlebt, wie bei K‑Tech mechatronische Systeme entstehen – vom Schaltplan bis zur funktionalen Inbetriebnahme.

Du möchtest am FirmenEntdeckerTag für Mechatroniker teilnehmen.

Was erwartet euch?

Echte Einblicke statt Langeweile: Ihr arbeitet selbst mit an spannenden Aufgaben und seid nicht nur Beobachter.
Azubi‑Talk: Lernt unsere Auszubildenden kennen – wie war ihr erster Tag, welche Tipps haben sie?
Offene Fragen? Antwort!: Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite – von Technik bis Karrierepfad.

Warum k‑tech?

Regional stark: Wir sind überzeugt von Ausbildung in der Heimat – noch vor dem Berufsstart.
Top‑Team: Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Azubis.
Karriereperspektiven: Beide Berufe bieten Zukunft – sei es in der CNC‑Fertigung oder in mechatronischen Systemen.